Unser Projekt im Energy Innovation Austria Bulletin – Flagship für nachhaltiges Wohnen & klimaneutrale Kultur in einer EU-Initiative
Wir freuen uns, dass unser Projekt Gleis 21 als Flagship Project in der aktuellen Ausgabe des Energy Innovation Austria Bulletins vorgestellt wird – einer EU-weiten Initiative für Innovation und Nachhaltigkeit. In Zeiten der Energiekrise zeigt unser Projekt, dass leistbares, generationenübergreifendes Wohnen, klimaneutrale Kultur und höchste Energieeffizienz Hand in Hand gehen können.
-
Mehr als Architektur: Der Beitrag beleuchtet nicht nur das Design, sondern auch unseren Beitrag zu einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Stadtentwicklung.
-
Nachhaltig und sozial: Gleis 21 ist ein Leuchtturmprojekt, das ökologische Hybrid-Holzbauweise, partizipative Planung und soziale Inklusion vereint – ein Modell, das europaweit Schule machen kann.
-
Klimaneutrale Kultur: Mit Veranstaltungsräumen, Musikschule und offenen Begegnungsflächen wird Kultur erlebbar gemacht – nachhaltig, inklusiv und CO₂-neutral.
-
Antwort auf die Energiekrise: Das Projekt zeigt, wie Energieeffizienz, Klimaschutz, leistbares Wohnen und kulturelles Leben in der Praxis umgesetzt werden können – ein wichtiges Signal in Zeiten hoher Energiepreise und sozialer Herausforderungen.
-
Teil einer EU-Initiative: Das Energy Innovation Austria Bulletin stellt innovative Projekte aus ganz Europa vor, die den Green Deal in die Realität umsetzen. Dass unser Projekt hier präsentiert wird, ist eine Anerkennung für das Engagement aller Beteiligten.
Erfahren Sie, wie Gleis 21 in einem europaweiten Kontext als Best-Practice-Beispiel für nachhaltige Quartiersentwicklung und klimaneutrale Kultur präsentiert wird.
Energy Innovation Bulletin:
PDF herunterladen: Energy Innovation Austria Bulletin (PDF)