Kontakt
Weissenseer Holz-System-Bau GmbH
Weissensee Strasse 1
9761 Greifenburg
Austria
Tel.: +43 4712 93239
Email: office@weissenseer.com
Website: www.weissenseer.com
Weissenseer Unternehmensbroschüre
Weissenseer Traumhausfolder
Weissenseer Flyer
UKRAINE – KRIEG LÄSST HOLZPREISE WIEDER STEIGEN
Christof Weissenseer spricht über Preise, die dominante Sägeindustrie und das Bauen der Zukunft.
Artikel aus WIRTSCHAFT vom
12. März 2022 (Astrid Jäger)
WIR ERFÜLLEN LEBENSTRÄUME
Die Weissenseer Holz-System-Bau GmbH aus Greifenburg steht ganz in der Tradition der österreichischen Holzbaukunst. Bereits in der dritten Familiengeneration geführt, vereint das Unternehmen die Fertigkeiten der klassischen Holzbaukunst mit modernsten Technologien und einem hohen Maß an Vorfertigung.
Interview mit Ing. Holzbaumeister Christof Weissenseer, Geschäftsführer Weissenseer Holz-System-Bau GmbH
Artikel aus Wirtschaftsforum.de vom 06.10.2021
WIR SIND DIE STADT
Ein detaillierter Artikel über 34 individuell geplante Wohnungen durch den Verein Wohnprojekt Gleis 21. Ein Holzhybridbau im Sonnwendviertel nahe dem Wiener Hauptbahnhof.
Artikel aus holzbauaustria vom 25.03.2021 (Birgit Gruber)
GELEBTE OFFENE INNOVATIONSKULTUR
Gemeinsam Bauen mit System. Weissenseer hat sich dem innovativen und vor allem ökologischen Bauen mit dem Werkstoff Holz verschrieben.
Artikel aus Architektur & Bau vom 23.11.2020 (Christine Müller)
AUTARKES SCHWIMMHAUS
Langzeit- und Forschungsprojekt: Unternehmer Christof Weissenseer hat ein autarkes „Schwimmhaus“ am Weißensee gebaut.
Artikel aus der Kleine Zeitung vom 11.06.2020 (Harald Schwinger)
BAUWIRTSCHAFT – HOLZ STATT STAHLBETON
2020 wird Österreich seine Klimaschutzziele erreichen. Was können wir tun, damit es auch 2021 so bleibt?
Auch wir tragen einen Beitrag dazu bei (Seite 10 | Bauwirtschaft)
Artikel aus der Wiener Zeitung vom 30.05.2020 (Bernd Vasari)
HYBRIDES BAUEN
Wohnprojekt Gleis 21: „Wir bringen das Dorf in die Stadt“.
Es gab schon bei der Entwurfsplanung eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Baugruppe (Gleis 21), der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft (SCHWARZATAL), den Architekten (Einszueins) und Fachplanern sowie Weissenseer als Generalunternehmer.
Artikel aus dem Wirtschaftsverlag vom 25.05.2020 (Christine Müller)
EIN KÄRNTNER RÜCKZUGSORT
Der holzverschalte Wohnbereich dieses Ferienhauses hat vier abfallende Ebenen, die die Umgebung reflektieren – eine Steilvorlage für individualisierte Holzsystembauweise.
Weissenseer hat dieses Projekt baulich umgesetzt. Architektur und Foto: MORPHO-LOGIC | Architektur + Stadtplanung München
Artikel in Schöner Wohnen | Ausgabe Januar 2020
HOLZCLUSTER IST GROSSE CHANCE FÜRS DRAUTAL
Weissenseer Holz-System-Bau baut weltweit: CEO Christof Weissenseer über die Zukunft der Branche, seine neue Aufgabe als Honorarkonsul und warum er seinen Namen von Müller in Weissenseer geändert hat.
Artikel aus der Kleinen Zeitung vom 5.11.2019 (Camilla Kleinsasser)
KASKADE AM HANG
Ein außergewöhnliches Gebäude in beeindruckender Kärntner Berglandschaft: das „Kuhwiesenhanghaus“
Artikel in bau | beratung | architektur – Ausgabe 09 2019
INTELLIGENTES IN HOLZ
Im Rahmen des Schumbeta Forums präsentierte unser CEO Christof Weissenseer Holzbau-Innovationen, mit denen Bau- und Wohnwelten revolutioniert werden.
Artikel aus der Tiroler Wirtschaft vom 26.04.2018
WOHNPORTÄT ZWISCHEN BERG UND WASSER
Die beiden Bauherrn haben sich ihren Wohntraum samt Blick ins Tal erfüllt.
Artikel aus der Kleine Zeitung vom 17.05.2017 (Harald Schwinger)
WOHNEN MIT WEITBLICK
„Es sollte möglichst schnell gebaut werden, denn jahrelang auf einer Baustelle leben, das wollten wir nicht. Die Planung ging relativ schnell, da jeder von uns genau wusste, was er braucht und will.“
Artikel aus der Kleine Zeitung vom 10.03.2017 (Harald Schwinger)
ÖSTERREICH-DEUTSCHE ERFOLGSPRODUKTION
Das innovative Holz-System-Gebäude eröffnete eine neue Dimension in punkto Bauweise und als Business-WG. Architektur: SEHW Architekten | Generalunternehmen: Weissenseer
Artikel aus dem Trockenbau Journal vom 01.02.2017
OUTSTANDING
… sind hier nicht nur die Loggien und Balkone! Berger + Parkkinnen und Querkraft Architekten ist mit diesem fünf- bis siebengeschoßigen Holz-Hybrid-Bau mit seiner 8.000 Quadratmeter umfassenden Fertigteil-Holz-Fassade ein besonderes Projekt gelungen. Der Holzbau wurde von Weissenseer vorgefertigt.
Artikel aus dem Forum Bauen vom 15.10.2015 (Christine Bärnthaler)
DAS WELTWEIT ERSTE SCHWIMMENDE PASSIVHAUS
… kommt aus Kärnten und kann sich ganz einfach in die Richtung der Sonne drehen!
Artikel aus der KTZ vom 06.10.2011 (Anita Arneitz)
Katharina Hofer-Schillen
Schillen & Friends
Katharina Hofer-Schillen
Höhenweg 2
9620 Hermagor
Mobil: +43 650 4356705