• Unternehmen
    • Über uns
    • Videos
    • Downloads
    • Karriere
    • Presse
    • Newsletter
  • Einfamilienhäuser
    • Zusammenarbeit
    • Individuelle Lösungen
    • Modulare Bauweise
    • Innovative Projekte
    • Homestorys
  • Objektbau
    • Zusammenarbeit
    • Großprojekte
    • Renovierungen
  • News
  • Blog
    • Für künftige Bauherren
    • Für Architekten und Planer
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Online Beratung
  • Facebook
  • Instagram
  • Deutsch
    • English
    • Русский
  • Suche
  • Menü Menü

Tipps

Den passenden Planer

für Ihr Haus finden.

Zur ANLEITUNG

ZurückWeiter
123

Businesskunden

  • Lösungen
  • Großprojekte
  • Renovierungen

Business to Business – Partnerschaft zählt

Als Partner von Architekten, als General- oder Totalunternehmer – Weissenseer entwickelt und baut nachhaltige Gebäudelösungen nach Maß. Holz ist dabei der Baustoff erster Wahl. Auf Wunsch sind auch Hybridbauweisen möglich. Vom mehrgeschossigen Wohnbau, über Hallen für Industrie und Gewerbe, bis zu großflächigen Büro und Verwaltungsgebäuden – Weissenseer schafft Wohn- und andere Lebensräume aus Holz.

Der Neubau steht dabei ebenso im Fokus wie die Revitalisierung mit modularen Gebäudehüllen (Intelligent Skins) – alles aus der eigenen Fertigung, alles aus Holz. Echte Partnerschaften, Erfahrung und innovative Mehrwertlösungen sind dabei die Grundlage des gemeinsamen Erfolgs.

Lösungen

Industriekunden setzen auf Weissenseer

Vom Bau neuer Hallen bis zur Sanierung bestehender Gebäude spielen die „Intelligent Skins“ von Weissenseer ihre Stärken aus. Die neue Außenhaut kann alleine stehen oder existierende Baukörper umhüllen und so die Grundlage für einen energiepositiven Aufbau bilden.

Das erlaubt es, auch ohne zusätzliche, kostenintensive, Maßnahmen (Solarpaneele, Erdwärme, Kühlbrunnen, usw.) ein Wohlfühlklima im Gebäudeinneren zu schaffen – und das bei einem Minimum an Energieaufwand. Die Baukosten bleiben dabei im Rahmen, denn die Errichtungskosten pro Kubikmeter umbauten Raumes sind mit herkömmlichen Bauweisen zu vergleichen. Der industrielle Einsatz der „Intelligent Skins“ macht sich daher rasch bezahlt.

Bauträger bauen auf Weissenseer

Weissenseer realisiert in modularer Holzbauweise nachhaltige Gebäudelösungen nach Maß. Wenn vom Kunden gewünscht, wird auch die gesamte Planung übernommen. Die hochflexible Produktion der Module erlaubt es aber ebenso, eine kostengünstige Fertigungsplanung auf Grundlage eines bestehenden Konzepts aufzusetzen. In diesem Fall betreut der Bauträger den Endkunden und Weissenseer ist eines von mehreren ausführenden Gewerken.

Für den Bauträger bringt das eine hochqualitative Ausführung der innovativen Fertigbauteile aus Holz sowie höchste Effizienz und Wirtschaftlichkeit schon während der Errichtung des Baus. Die Module werden vorgefertigt auf die Baustelle geliefert – Trocknungszeiten fallen weg. Und trotz dünnerer Wandstärken – die maximale Nutzflächengewinne erlauben – steht höchste Energieeffizienz während des späteren Betriebs des Gebäudes klar im Fokus. Win / Win für Bauträger, ihre Kunden und die Umwelt.

Institutionen errichten und sanieren mit Weissenseer

Bei der Errichtung und Sanierung von großflächigen Büro- und Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen zeigt der Baustoff Holz, was er kann. Er wird allen gesetzlichen Vorgaben gerecht, kommt höchsten ökologischen Ansprüchen entgegen, steht für Behaglichkeit und erlaubt aufgrund seiner statischen Eigenschaften innovative Leichtbau-Konstruktionen.

So können  „Intelligent Skins“ von Weissenseer existierende Baukörper umhüllen und damit die Basis für einen energiepositiven Aufbau bilden. Die Gebäude können dabei während der Revitalisierung genutzt werden. Neubau oder Sanierung – die Modulbauweise der „Intelligent Skins“ erlaubt eine deutlich optimierte Zeit- und Effizienzplanung. Betriebswirtschaftlich ist das ebenso interessant, wie die fast vollständige Einsparung von Heizung und Kühlung während des Betriebs bei gleichzeitig optimalem Wohlfühlklima.

Großprojekte

„The sky is the limit.“ Somit ist alles, was vorstellbar ist, auch machbar.

Christof Weissenseer, CEO bei Weissenseer

Dank modernster Fertigungsmethoden und der von Weissenseer entwickelten Verbindungstechnik, eröffnet Holz heute auch im mehrgeschossigen Wohnbau zukunftsweisende Möglichkeiten. Als Ergebnis jahrelanger Forschung bietet Weissenseer projektspezifisch in der WCB-Factory vorgefertigte Module, die auf der Baustelle wärmebrückenfrei zusammengefügt werden. Das spart wertvolle Zeit und eröffnet Nutzflächengewinne durch geringere Wandstärken.

Referenzen

  • Alle 38
  • |Grossprojekte 38
    • Wohnprojekte 19
    • Gewerbebauten 10
    • Aktuelle Projekte 9
    • Öffentliche Projekte 4

Gießhübl

Studentenwohnheim RIF

Diagnosezentrum Althofen

Ewaldstraße

Jedlersdorfer Straße 345

Businesspark Bisamberg

Wohnhausanlage Oberlaa

Litzlhof

Hotelerweiterung Plattenwirt

Wohnprojekt Gleis 21

Siemensstrasse 142 | Home 21

KUD210 Berlin

Villa Lago

Landhausstraße 19 Berlin

Wohnhausanlage Lorystrasse

Mineroom

Leeb

Café Corso

Kite Life

Tanzschule Schwebach

Bildungszentrum

Kultbox

Copa Cagrana

Weissenseer KFDW

Caritas

Weissenseerhof See SPA

Senecura

Die Forelle

Das Gipfelhaus

Seestadt Aspern

Riu Plaza

STROM36 Berlin

B.R.O.T

Müllerstraße Berlin

THE GREEN HOUSE Berlin

mww67 Berlin

Stammersdorf Wohnhausanlage

Kindergarten

Gebäudeschnitt „intelligent skin“ Großbauten

Gebäudeschnitt Großbauten

Renovierungen

Intelligent Skins

Gebäudeumhüllung mit Mehrwert

„Wir haben mit Blick in die Zukunft eine Umhüllung, eine Haut für Gebäude geschaffen und weiterentwickelt, die den Anforderungen einer hoch wärmegedämmten Struktur entspricht, ohne dabei den Gestaltungsmöglichkeiten von Architektur oder Oberflächenbeschichtungen vorzugreifen“, so Christof Weissenseer CEO und Eigentümer von Weissenseer.

Schön, funktional, schnell im Aufbau und ökologisch sinnvoll – das sind nur einige der Ansprüche bei der Modernisierung von Gebäuden. Weissenseer kommt diesen Wünschen mit der „Intelligent Skin“ (eine Marke von Weissenseer) voll inhaltlich entgegen. Die Passivhülle aus Holz kann getrennt vom Rest des Gebäudes gefertigt werden – das schafft spannende Möglichkeiten für eine nachhaltige Sanierung. Im folgenden Aufbauschema sieht man, wie das in der Praxis funktioniert. Aus alt mach neu – nicht nur optisch, sondern auch thermisch.

Referenzen

Volksschule

Sanierung Metzger

Sanierung

Hadlow College

Gebäudeschnitt „intelligent skin“ Sanierungen bzw. Hülle vor Rohbau

Gebäudeschnitt Sanierungen

Sie haben Fragen oder wollen Ihr eigenes Traumhaus bauen?

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren

Kontakt

Weissenseer Holz-System-Bau GmbH
Weissensee Strasse 1
9761 Greifenburg
Austria

Tel.: +43 4712 93239 
Email: office@weissenseer.com
Website: www.weissenseer.com

Datenschutz
AGB
Impressum
Downloads
Cookie Einstellungen ändern

Newsletter Anmeldung

© Copyright - Weissenseer
    Nach oben scrollen