Weissenseer
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Videos
    • Downloads
    • Karriere
    • Presse
    • Newsletter
  • Einfamilienhäuser
    • Zusammenarbeit
    • Individuelle Lösungen
    • Modulare Bauweise
    • Innovative Projekte
    • Homestorys
  • Objektbau
    • Zusammenarbeit
    • Großprojekte
    • Renovierungen
  • News
  • Blog
    • Für künftige Bauherren
    • Für Architekten und Planer
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Online Beratung
  • Facebook
  • Instagram
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü

Tipps

Den passenden Planer

für Ihr Haus finden.

Zur ANLEITUNG

Publikumspreis – bitte mitvoten

Der Niederösterreichische Holzbaupreis wird heuer zum 18. Mal ausgelobt.

Bauen mit Holz ist für uns auch in Hinblick auf den sorgsamen Umgang mit unserem Lebensraum ein wichtiges Thema. Als ökologischer Baustoff leistet Holz einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und zu mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden.

Der Holzbaupreis soll die Projekte vor den Vorhang holen, wo Bauherrinnen und Bauherren, Planer und Holzbaubetriebe Mut zeigten, etwas Neues, Ansprechendes und Nachhaltiges entstehen zu lassen. Wir wollen die Vielfältigkeit von Holz aufzeigen und ebenso die junge Generation von Planern ermutigen, sich in Zukunft verstärkt mit dem Naturbau- und Werkstoff Holz auseinanderzusetzen. (Holzbaupreis Niederösterreich)

Hier ist Ihre Meinung gefragt – stimmen Sie ab zum Publikumspreis 2021. Welches sind Ihre Favoriten?

Die Bewertung des Publikumspreises endet mit 25.6.2021

Hinterlassen Sie ein »Gefällt mir!« bei den Projekten die Ihnen ganz besonders gefallen. Dies ist täglich möglich.

Projekte von Weissenseer, für die Sie gerne täglich abstimmen können:

Projekt „O.M.A.“

Architektur und Foto:

Moser und Hager Architekten

Zum Projekt

Projekt: „einfach-funktioniell-nachhaltig“

Architektur: Herwig Hanak

Foto: Weissenseer

Zum Projekt

Projekt: „Wohnhaus Dr. Kusternig“

Architektur: Bauherren-Familie und Weissenseer

Foto: Weissenseer

Zum Projekt

Über die Projekte

Projekt „O.M.A“

Das Haus vereint zwei scheinbare Konträre: Es lässt die Schwelle zwischen Innen und Aussen scheinbar verschwinden und bietet gleichzeitig Intimität und Rückzug. Im Erdgeschoß orientiert sich der Grundriss entlang einer Sichtachse, die schon beim Betreten des Hauses den Blick in den Garten lenkt. Entlang dieser Achse reihen sich die Lebensräume, die durch einen eingeschnittenen Innenhof in ihren Funktionen differenziert werden. Den Abschluss bildet der zweigeschossige Wohn-Essbereich, der mit seiner markant grafisch symmetrischen Glasfassade in Symbiose mit dem Außenbereich tritt. Schützend legt sich das Obergeschoß als geschlossener Baukörper über die sehr transparente Erdgeschoßzone. Auch hier reiht das Element der raumbildenden Sichtachse die Funktionen. Die Privaträume beginnen im östlichen Gebäudeteil und führen über einen allgemeinen Emporenbereich in den zweigeschoßigen Luftraum mit Blick in den Garten. Der obere Baukörper durchbricht die thermische Hülle Richtung Süden und bildet mit seiner weiten Auskragung einen geschützten Aussenbereich. Die offene Holzlattenstruktur des Bauköpers vereint konstruktiven Sonnenschutz und poetisches Schattenspiel. (Moser und Hager Architekten)

Projekt „einfach-funktionell-nachhaltig“

Das Besondere an diesem Haus ist eine elegante Einfachheit, reduziert auf die von den Bauherren gewünschten Funktionen und die Symbiose mit der Landschaft. Ein Highlight ist die ostseitige Aussicht zum Wald durch die Panoramaverglasung 4,00 x 2,70 m, sowie die überdachte Terrasse, welche bei jeder Witterung nutzbar ist (Sommerregen). Die Werkstoffe im Innenausbau wurden sehr bewusst ausgewählt: Massivholz – 3-Schichtplatten und Schwarzstahl. Die Innenausstattung wurde regional gefertigt.

Projekt „Wohnhaus Dr.Kusternig“

Wohnen auf 3 Ebenen und zusätzliche 90 m² zum Entspannen durch Wintergarten und Terrassen. Für die Bauherren-Familie war der Hausbau das Lebensprojekt schlechthin. Wie kaum ein anderer Bauherr vertieften sie sich in alle Wissensgebiete, planten und vergaben alle Gewerke selbst und wurden so Allround-Bau-Profis mit dem angenehmen Nebeneffekt, Ihr Haus in jedem Detail in- und auswendig zu kennen. Die technische Beratung durch Weissenseer wurde gerne angenommen und wird heute noch dankend erwähnt.

Sie haben Fragen oder wollen Ihr eigenes Traumhaus bauen?

Wir beraten Sie gerne!

Jetzt kontaktieren

Kontakt

Weissenseer Holz-System-Bau GmbH
Weissensee Strasse 1
9761 Greifenburg
Austria

Tel.: +43 4712 93239 
Email: office@weissenseer.com
Website: www.weissenseer.com

Datenschutz
AGB
Impressum
Downloads
Cookie Einstellungen ändern

Newsletter Anmeldung

© Copyright - Weissenseer
    Leitbetrieb Weissenseer Betriebsurlaub Sommer 2021
    Nach oben scrollen